Tennis in der Corona-Krise
Tennis ist derzeit noch in den meisten Bundesländern verboten. Nachdem wir am 30. April vergeblich auf eine positive Entscheidung der Ministerpräsidenten zur Öffnung der Tennisanlagen in Hessen ab dem 04. Mai gehofft hatten, kündigte die Bundeskanzlerin nun für die nächste Konferenz mit den Ministerpräsidenten am 06. Mai „sehr klare Entscheidungen“ für den Sport in der Corona-Krise an. Wir werden unsere Mitglieder zügig informieren über die dann hoffentlich genehmigte Öffnung unserer Tennisanlage und über weitere Maßnahmen und Bedingungen, unter denen das Tennisspielen im Freien wieder möglich sein wird.
Vorrangige Bedingung für Lockerungen beim Tennissport ist die Einhaltung von Hygienevorschriften und der gültigen Abstandsregelungen. Hierzu hat der DTB folgende Vorschläge formuliert:
- Der Mindestabstand zu anderen Spielern von 1,5 m muss durchgängig eingehalten werden, also sowohl beim Betreten und Verlassen des Platzes als auch beim Seitenwechsel und in den Pausen. Die Spielerbänke sind im Abstand von mindestens 1,5 m zu positionieren.
- Die Nutzung der Clubgaststätten richtet sich nach den jeweils gültigen gesetzlichen Verordnungen für die Gastronomie.
- Die Nutzung von Sanitäranlagen richtet sich nach der jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmung. Desinfektionsmittel werden zur Verfügung gestellt. Es sind ausschließlich Einweg-Papierhandtücher zu verwenden.
- Der Trainingsbetrieb und die Durchführung der Mannschaftsspiele erfolgen ebenfalls unter Berücksichtigung der genannten Bedingungen.
- Jeder Verein benennt einen Corona-Beauftragten zur Sicherstellung aller Vorschriften.
Wir bereiten uns aktuell im Club bereits darauf vor, diese Bedingungen bei uns zu erfüllen.
Öffnung nur für Mitglieder
Zurzeit gehen wir davon aus, das wir unsere Anlage und die Plätze des TC Königstein zunächst nur für Mitglieder öffnen dürfen. Gäste können bis auf Weiteres leider nicht auf unserer Anlage spielen. Auch ist davon auszugehen, dass nur Einzel-Spiele gestattet werden.
Online Tennisplatz Buchungssystem
Um unnötige Kontakte auf der Anlage zu vermeiden, installieren wir zurzeit ein Online-Buchungssystem, mit dem über einen Link auf dieser Webseite die Belegung aller Tennisplätze des TCK einsehbar sein wird. Außerdem werden die Plätze in Fischbach und Altenhain online buchbar sein. Sehr zeitnah werden wir über den Start des neuen Online-Reservierungsportals informieren.
Tennistraining
Sobald wir starten können, beginnt auch der erste Trainingstag von Tennis Nation. Je nach Ausgestaltung der von den Ministern und Verbänden noch zu beratenden Konzepte wird das Training möglicherweise nur mit maximal zwei Schülern/Spielern und einem Trainer stattfinden können. Die Tennisschule wird dazu weiterhin mit den Spielern kommunizieren und kurzfristige Informationen mitteilen.
Gastronomie
Die Gastronomie um Maria und Toni kann nur nach den gültigen gesetzlichen Verordnungen für die Gastronomie tätig sein. Es ist daher durchaus möglich, dass unser Club-Restaurant noch etwas länger geschlossen bleibt. Maria und Toni werden aber voraussichtlich einen Abhol- und Lieferservice anbieten, für den die Verzehrbons eingesetzt werden können. Weitere Informationen hierzu nebst Speisekarte und Telefonnummer folgen in Kürze auf dieser Webseite.
Teamtennis
Nach bisherigem Kenntnisstand verbleibt es bei der Regelung, dass die Medenspiele nicht vor dem 8. Juni starten werden. In welcher Form die Mannschaftswettspiele ausgetragen werden können, ist noch nicht bekannt. Wahrscheinlich ist, dass in diesem Jahr aufgrund vieler Unwägbarkeiten und kurzfristiger Terminansetzungen auf eine Auf- und Abstiegsregelung in allen Ligen verzichtet wird.
Bleiben Sie alle gesund – wir sehen uns hoffentlich bald wieder auf unserer Anlage.
Verschiebung der Medenrunde 2020
Aufgrund der aktuellsten Entwicklungen in der Corona-Pandemie folgt der Hessische Tennisverband (HTV) den Empfehlungen des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und verschiebt den Start des Mannschaftswettspielbetriebes voraussichtlich auf den 08. Juni 2020. Aktuelle Entscheidungen über den genauen Ablauf der Medenrunde 2020 werden über diese Homepage veröffentlicht.
Der HTV bittet um Geduld und versichert allen sportbegeisterten Mitgliedern, sein Bestmögliches zu tun, um die Ausrichtung der Medenrunde auch in dieser schwierigen Zeit zu gewährleisten.
DTB beschließt Maßnahmen zur Corona-Krise
Laut Maßnahmenkatalog des Deutschen Tennis Bundes (DTB) wird die gesamte Turnierlandschaft im DTB (International, National sowie alle Ranglisten- und LK-Turniere) bis zum 7. Juni 2020 abgesagt. Alle bis zu diesem Datum erzielten Ergebnisse in allen Altersklassen werden weder für die DTB-Rangliste noch für die LK gewertet. Ebenfalls werden alle großen Spiele der Landesverbände in allen Altersklassen für das Jahr 2020 abgesagt. Entsprechend der jeweiligen aktuellen Corona-Lage wird der DTB in Zusammenarbeit mit den zuständigen Regierungsstellen weitere Beschlüsse fassen und die Landesverbände rechtzeitig darüber informieren. Weitere Informationen dazu können der Webseite des DTB entnommen werden: www.dtb-tennis.de.
Saisoneröffnung am 25. April 2020
Singvögel zwitschern uns entgegen, erste Frühblüher sprießen aus dem noch tristen Märzboden und verbreiten ihren bezaubernden Duft. Der Frühling naht! Erste Wetterprognosen deuten auf ein warmes und trockenes Frühjahr hin und wir blicken voller Ungeduld voraus. Im April werden unsere Plätze instand gesetzt. Wir freuen uns auf den Saisonstart 2020 mit all unseren Mitgliedern, Sponsoren und interessierten Spielern.
Am 25. April 2020 wollen wir die Saison eröffnen und wünschen allen bereits jetzt viel Freude und Erfolg beim Tennis, vor allem aber eine verletzungsfreie und gesunde Saison!
Leider ist aufgrund aktueller Risikobewertung die ursprünglich geplante Eröffnungsfeier mit Einweihung des neuen Tennisplatzes und des neuen Kleinfeldplatzes abgesagt. Aber wir hoffen, dass wir nach einem gelungenen Start in die neue Saison und im Austausch mit den städtischen Gremien die Einweihungsfeier zu einem späteren Zeitpunkt nachholen können.
Gleiches gilt für die Jahreshauptversammlung, die ebenso für den April geplant war und zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt wird. Da keine Neuwahlen anstehen, bleibt uns hierfür noch Zeit. Regelmäßige Informationen zu Terminen und Veranstaltungen veröffentlichen wir auf dieser Webseite.
Aktion „Sauberhaftes Königstein“ abgesagt
Voraussichtlich bis zum 10. April 2020 empfiehlt die Stadt Königstein aus Anlass der einzudämmenden Corona-Infektionen, städtische und andere Veranstaltungen abzusagen. Deshalb fand die für den 14. März 2020 geplante Aktion „Sauberhaftes Königstein“ nicht statt. Verständlicherweise hatten sich viele Tennis- und Naturfreunde darauf gefreut, die Clubanlage und ihre angrenzenden Wald- und Wiesenflächen von zahlreichen Tennisbällen und sonstigem Unrat zu befreien. Aber die Aktion ist nicht aufgehoben, sondern nur aufgeschoben! Ein neuer Termin steht allerdings noch nicht fest. Die Stadt reagiert jeweils aktuell auf die sich stetig verändernde Lage und die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden. Freuen wir uns also auf einen neuen Termin und ein beherztes, gemeinsames Müllsammeln! Interessierte werden über diese Webseite darüber informiert.
Übrigens:
Jeder kann sich über die hessenweite Hotline 0800-5554666 täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr oder dem Kreis-Gesundheitsamt Bad Homburg www.hochtaunuskreis.de über die aktuellsten Empfehlungen in Sachen Corona informieren.
Schließung des Sportparks Königstein und demzufolge Unterbrechung des Tennistrainings vom 18.3.2020 für mindestens 2 Wochen.
Liebe Tennisfreunde,
im Kampf gegen den sich ausbreitenden Corona Virus wurden gestern die Maßnahmen bundes- und hessenweit noch einmal drastisch verschärft.
Am Mittwoch den 18.3.2020 wird der Sportpark Königstein für mindestens 2 Wochen geschlossen.
Demzufolge werden wir das gesamte Trainingsprogramm (TCK Jugend- und Mannschaftstraining sowie sämtliche privat vereinbarten Trainingsstunden) für mindestens 2 Wochen aussetzen.
Wir bitten um euer Verständnis!
Wir werden euch über die Vereinshomepage des TCK www.tc-koenigstein.de und www.tennisschule-uwewingert.de über die weitere Vorgehensweise informieren.
Bleibt gesund....bis bald
Tennisschule Uwe Wingert