Heike Peters trat bei den diesjährigen Hessischen Hallenmeisterschaften in Offenbach als ungesetzte Spielerin in der Altersklasse der Damen 40 an.
Nach einem engen Match gegen Petra Wagner (TV Buchschlag) traf Heike bereits in der zweiten Runde auf die an Nr. 1 gesetzte Kirsten Böttger vom Tennisclub Blau-Weiß Bad Soden, die sie mit 6:3 und 7:5 besiegen konnte.
Das Halbfinale ließ Heike in zwei glatten Sätzen gegen Alexandra Kalbe von der Eintracht Frankfurt hinter sich.
Im Finale traf Heike dann auf die an Nr. 58 der deutschen Senioren-Rangliste geführte Tanja Schaper-Rinkel vom Usinger Tennisclub. Nach einem tollen und fairen Match gratulierte Heike ihrer Gegnerin nach zwei Sätzen zum verdienten Sieg und freute sich riesig über ihren zweiten Platz.
Wir freuen uns mit Heike und gratulieren ihr ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Aus dem Gewinnlos-Topf der jährlich veranstalteten Spar- und Gewinnaktion "PS-Los Sparen" setzte die Nassauische Sparkasse im Jahr 2017 ein Viertel des Geldes zugunsten sozialer und regionaler Projekte ein. Am 7. Februar 2018 wurden die Vertreter von karitativen und kulturellen Institutionen sowie Sportvereinen in die neu gestaltete Oberurseler Filiale der Nassauischen Sparkasse eingeladen.
Nach einem freundlichen und informativen Empfang durch Regionalleiter Gunther Schmitz (6. von rechts) und Filialleiter des Hochtaunuskreises stellten die glücklichen Spendenempfänger ihre ehrenamtliche Arbeit und Projekte vor und erhielten für ihr vielfältiges Engagement im letzten Jahr eine Spende von insgesamt 12.500 €.
Kinder vom TC Königstein erfolgreich bei den Jugend- und Jüngsten-Kreismeisterschaften des Hochtaunus- und Wetteraukreises 2017! Ben Jäger wird wieder Kreismeister!
In einem spannenden Finale hat Ben bei den Junioren U10 nach zwei umkämpften Sätzen im Champions-Tiebreak mit 10:7 gegen Joshua Baer vom TEVC Kronberg gewonnen und seinen Titel vom letzten Jahr verteidigt.
Amelie Fritsch belegte einen tollen zweiten Platz in der Gruppe der Juniorinnen U14 und Leontine Fritsch wurde Dritte bei den Juniorinnen U9.
Der TC Königstein freut sich über die erfolgreichen Wettkämpfe und gratuliert Ben, Amelie und Leontine ganz herzlich zu ihren guten Platzierungen!
Im Jahr 2017 sind die Senioren des TCK neben der Spielgemeinschaft mit Altenhain und Ruppertshain als Herren 70 auch noch eine neue MSG mit Glashütten und Heftrich als H75 eingegangen.
Die MSG der Herren 70 hat sich im 2. Jahr der Verbandsliga-Zugehörigkeit sehr schwer getan. Zum einen war die Gruppe wesentlich stärker besetzt als im Vorjahr, jüngere Spieler sind nachgerückt, wir sind gleichgeblieben. Zum anderen haben wir eine eklatante Tiebreak- Schwäche an den Tag gelegt (von 10 Match-Tiebreaks wurden nur einer gewonnen), wodurch so mancher Punkt vergeben wurde und zum Dritten waren wir durch unterschiedliche Verletzungen sehr gehandikapt. Der Abstieg war deshalb unvermeidlich. Dennoch sind wir nicht geknickt, haben wir doch viele Spiele auf hohem Niveau erleben dürfen und wollen im nächsten Jahr wieder voll angreifen. Hier standen die Königsteiner Spieler Dr. Manfred Schliwa, Dr. Peter Herbrechtsmeier und Dieter Cunz in der Pflicht.
Die Königsteiner Damen 40 schafften im zweiten Anlauf den Aufstieg in die Tennis-Hessenliga: (von links) Katrin Eichert, Heike Peters, Birthe Reiße, Margit Strak, Corinna Schmitt, Dagmar Stegmüller, Anja Bendner und Dr. Nicole Mau.
Nachdem der erste Mitstreiter um den Aufstieg, die Damen der Eintracht Frankfurt, vor der Sommerpause souverän mit 6:3 geschlagen wurde, konnte der Aufstieg gegen den zweiten Konkurrenten und Absteiger aus der Regionalliga, Rot-Weiß Sprendlingen, im vorletzten Spiel dieser Saison ebenfalls mit 6:3 unter Dach und Fach gebracht werden. Das Team um Mannschaftsführerin Corinna Schmitt konnte seinen Erfolg am letzten Augustwochenende bei herrlichem Wetter und der Unterstützung der Zuschauer mit sieben Siegen, ohne Niederlage mit einer ausgelassenen Party im Clubhaus feiern.