Peter Beuth, hessischer Minister des Innern und für Sport, überreichte am 29. August 2018 unserem ersten Vorsitzenden Jörg Meyer einen Förderbescheid über 50.000 € zugunsten des Tennisclubs Königstein und zur Errichtung seines fünften Tennisplatzes.
Der Verein hatte zu dem Empfang des Ministers seine Mitglieder, Gäste aus Politik und Sport sowie Vertreter der lokalen Presse eingeladen. In seiner Ansprache spannte Jörg Meyer einen Sieben-Jahres-Bogen, Zeit einer mühevollen Vorbereitung und vieler Gespräche mit Vertretern der Stadt Königstein, des Landkreises Hochtaunus, dem Land Hessen, dem evangelischen Dekanat Kronberg, Banken und anderen mit dem Projekt verbundenen Institutionen. Jörg Meyer bedankte sich bei den Beteiligten für die Unterstützung, die nach allen Schwierigkeiten den Bau des neuen Tennisplatzes erst möglich machte.
Die Helden sind noch nicht tot. Die Seniorentruppe hatte sich für das Jahr 2018 nochmal viel vorgenommen und hatte ihre Spieler in drei Wettbewerben angemeldet.
Bei den Herren 70, die im vergangenen Jahr aus der Verbandsliga abgestiegen sind, spielten Manfed Schliwa und Jae Woon Lee in der Spielgemeinschaft mit den Altenhainern zusammen, die Herren Müller, Scherer und Cunz standen nur noch im Notfall zur Verfügung, da sie mehrheitlich im Herrendoppelspaß und bei den Herren 75 spielen wollten. Die Herren 70 begannen sehr eindrucksvoll mit Siegen gegen Darmstadt, Heusenstamm und Weißkirchen, kämpften unentschieden gegen Hadamar und verloren in der 2.Hälfte durch Ausfall und Verletzungen bedingt gegen Bensheim, Groß-Gerau und BergenEnkheim. Mit dem erreichten 4. Platz ist man mehr als zufrieden, zumal die im Vorjahr gezeigte „Tiebrake- Schwäche in diesem Jahr stark reduziert werden konnte.
Das letzte Ferienwochenende diente den ambitionierten Mannschaftsjugendlichen U12 und U14 zur Vorbereitung auf die 2. Hälfte der Teamrunde.
Am Samstag wurde trainiert und am Sonntag besuchten wir zusammen das Herren-Mannschaftsturnier der 2. Bundesliga in Rüsselsheim-Haßloch, dem Heimatverein unserer Tennisschule Uwe Wingert, die an diesem Tag gegen die stark aufgestellte Mannschaft der BASF Ludwigshafen antraten.
Von Uwe im Vorfeld über die verschiedenen Spieler der beiden Mannschaften informiert, beobachteten die Jugendlichen die Spiele mit Auswertungsbögen hinsichtlich der Aufschläge und Returns. Wir konnten Spieler, die immerhin unter den Top 300 der ATP geführt werden, bewundern, und die Kinder stellten fest, dass es nicht immer nur um harte Topspinbälle oder feste Schläge geht, sondern dass ein Slice, Stopp oder Lob das Spiel entscheiden kann. Nach den Einzeln führten die Rüsselsheimer Herren mit 4:2. Doch leider wurde der Championstiebreak im entscheidenden Doppel mit 7:10 verloren, so dass die Begegnung mit 5:4 an die BASF ging. Trotzdem war es ein rundum gelungener Tennistag für unsere Jugendlichen und mitgereisten Betreuer.
Heike Peters
Bei schönstem Tenniswetter wurden vom 7. bis 9. Mai 2018 die Jugendkreismeisterschaften in zwanzig verschiedenen Tennisvereinen des Tenniskreises 63 Hochtaunus / Wetterau ausgetragen. Es wurde in 18 verschiedenen Altersklassen (U8 bis U18, jeweils Mädchen und Jungen) gespielt, wobei die Altersklasse U13 erstmalig stattgefunden hat. Knapp 320 Spielerinnen und Spieler (davon 105 Mädchen) haben an drei Tagen um die begehrten Pokale gekämpft.
Ben Jäger hat bei den Junioren U10 alle Spiele in Kronberg gespielt. Er ist seit zwei Jahren bei den Kreismeisterschaften immer im Finale gewesen. Letztes Jahr war er sowohl im Sommer als auch im Winter 2017 Kreismeister. Diesmal wurde er Vizekreismeister im wiederum spannenden Finale gegen Joshua Baer aus Rosbach.
Bei den Jugendbezirksmeisterschaften des Tennisbezirk Wiesbaden, die vom 28. bis 3. Juni 2018 auf der Anlage des Tennis Westerbach Eschborn ausgetragen wurden, erreichte Ben Jäger vom TC Königstein den 3. Platz. Nachdem Ben Jäger seine Spiele im Achtel- und Viertelfinale sehr eindeutig gewonnen hatte, verlor Ben jedoch dann im Halbfinale und kämpfte daraufhin erfolgreich um den 3. Platz. Bei Temperaturen um die dreißig Grad war es super heiß und schwül und nicht einfach für die Turnierteilnehmer. Das Spiel um den 3. Platz gewann Ben mit 6:4 und 6:4 gegen Lars Nockmann (Sportwelt Rosbach).
Der TC Königstein eröffnete am Samstag, 28. April offiziell die Sommersaison und hatte alle Mitglieder, Gäste und sportlich Interessierte herzlich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen dazu eingeladen. Vor dem Beginn des Trainings- und Turnierbetriebs von siebenundzwanzig Mannschaften der Altersgruppen U8 bis Ü75 in der ersten Maiwoche, sollten an diesem Tag Spiel und Spaß bei einem Schleifchenturnier für Groß und Klein, geselliges Zusammensein und sonnige Momente auf der schönen Terrasse im Vordergrund stehen. Für das leibliche Wohl wurde mit italienischen Köstlichkeiten und Kuchen von Maria und ihrem Team gesorgt.